Schöne und gesunde Haut mit der Lichtenergie des Lasers
Die kosmetische Laserbehandlung
Das kosmetische Behandlungsspektrum des Lasers erstreckt sich von der allgemeinen kosmetischen Anti-Aging-Behandlung, über Entspannung,
Vitalisierung und Entgiftung der Haut bis hin zur kosmetischen Spezialbehandlung für irritierte Hautbilder.
Falten reduzieren
Kollagenaufbau
Zellzirkulation
Hautunreinheiten
Porenverfeinerung
Entgiftung
Laser und Mesoporation - das geniale DUO
Speziell die synergetisch Wirkung vom Mesoporation und Laser, eröffnet ein ungeahnt vielfältiges Behandlungsspektrum und deckt alle Bereiche von der Anti-Aging-Behandlung, Entspannung und Vitalisierung bis hin zur kosmetischen Spezialbehandlung ab.
Laserlicht - das geniale DUO mit der Mesoporation
Die Lichtenergie des Lasers - als Zellkommunikation
MESO LASER - Wirkergebnis und Entspannung
Die revitalisierende und biostimulierende Wirkung des Laserlichts ist die ideale Ergänzung zur Mesoporation.
Die synergetische Wirkung von Mesoporation und Laser ermöglicht ein nahezu optimales Behandlungsergebnis bei einem gleichzeitig hohen Entspannungsfaktor.
3-Stufen-Laser (Rotlicht)
Impuls-Laser (Infrarot)
Häufige Fragen zum Laser
Der Einsatz des Lasers in der Kosmetik
Der Einsatz des Lasers in der Kosmetik
Bei Ärzten und Heilpraktikern wird der Laser oft zur Beschleunigung der Wundheilung und Behandlung von Entzündungen eingesetzt.
In der Kosmetik bietet der Einsatz des Lasers ebenso vielseitige Möglichkeiten, von der Unterstützung der Anti-Aging Behandlung, über die Detox-Laser-Behandlung bis hin zur Behandlung gestörter Hautbilder wie Akne, Couperose und einiges mehr.
Der kosmetische Laser zur Hautverjüngung
Der kosmetische Laser zur Hautverjüngung
Der Vorteil der niederenergetischen Laser ist, dass sie kaum Wärme entwickeln, wodurch die Haut auch nicht verletzt oder gar beschädigt werden kann.
Die im ästhetisch-therapeutischen Bereich eingesetzten Kaltlaser erzielen ihre schönen Erfolge über einen eher „intelligenteren“ Wirkmechanismus aus der Biostimulation und der Zellkommunikation. Für die Wirkungsweise der Biostimulation gilt:
- starke Reize lähmen (zerstören),
- mittlere Reize hemmen,
- schwache Reize fördern
Die Lichtenergie als „Zellkommunikation“
Die Lichtenergie als „Zellkommunikation“
Wird umgekehrt Lichtenergie in Form eines Laserstrahls gebündelt, kann der menschliche Organismus die Lichtenergie bis auf Zellebene in geeigneter Weise aufnehmen und verarbeiten. So können unterschiedlichste Störungen, die aus Energiedefiziten resultieren, ausgeglichen und behoben werden (Biostimulation).
Neueren Forschungsergebnissen zufolge, nimmt man sogar an, dass unsere gesamte körpereigene Zellkommunikation auf dem Prinzip einer geordneten Strahlung aufgebaut ist – der sog. Biophotonenstrahlung.
Die Zellkommunikation gilt in der Kosmetik als eines der vielversprechendsten Forschungsfelder. Das ist mit ein Grund, weshalb wir auch bei den Wirkstoffen sehr stark auf Signal-Peptide setzen.
Was versteht man unter dem „optischen Spektrum“ des Lichts ?
Was versteht man unter dem „optischen Spektrum“ des Lichts ?
Die von uns eingesetzten Wellenlängen im Farbbereich des Rotlichts (635nm, 655nm und 785nm) wirken sehr gut an der Hautoberfläche, während das unsichtbare Infrarot-Licht (904nm) sehr viel tiefer in die Haut eindringen und dort seine stimulierende Wirkung entfalten kann.
Das Faszinierende am Laserlicht ist die tief eindringende Energie bestimmter Wellenlängen nach dem sog. „optischen Spektrum“.
Anwendung der Lasersysteme
Anwendung der Lasersysteme
Bei der Anwendung des Lasers sollte kein intermediäres Produktes (Gel) verwendet werden, da sonst das Laserlicht nur zusätzlich reflektiert, absorbiert und gestreut wird.
Technische Daten
Technische Daten
Der 3-Stufen-Laser
Der 3-Stufen-Laser mit drei unterschiedlichen Wellenlängenbereiche (635nm, 655nm und 785nm) ist ideal für großflächige Behandlungen in der ästhetischen Kosmetik.
Dioden | Wellenlänge | Impulsleistung | Impuls |
---|---|---|---|
4 Laser-Dioden | 635nm | je 25mW max | Dauerstrich |
6 Laser-Dioden | 655nm | je 45mW max | Dauerstrich | 2 Laser-Dioden | 785nm | je 65mW max | Dauerstrich |
Der leistungsstarke Impuls-Laser kombiniert zwei Wellenlängen (rot und infrarot) und ist für die tiefergehende kosmetisch-ästhetische Behandlung geeignet. Während rotes Laserlicht (670nm) in den oberen Gewebeschichten der Haut wirkt, kann das unsichtbare infrarote Laserlicht (904nm) über leistungsstarke supergepulste Laser-Dioden (6 Dioden je 120 Watt max) selbst in tieferen Haut- und Gewebeschichten seine biostimulierende Wirkung entfalten, wodurch die Mikrozirkulation angeregt und der Abtransport von Stoffen unterstützt wird.
Dioden | Wellenlänge | Impulsleistung | Impuls |
---|---|---|---|
6 Laser-Dioden | 904nm | je 120W max | super-gepulst |
6 IR-Laser-Dioden | 670nm | je 5mW max | Dauerstrich |
Für Ihre Fragen kontaktieren Sie uns bitte über das KONTAKTFORMULAR.